Fotos copyright
- - by dogpix4u.de
- - und Feuerstein
- - Aktualisiert 15.10.2014
Ich war mal klein
Da bin ich erst ein paar Tage zuhause. Noch soooo klein *lach*
Aber jetzt gilt´s die Welt zu erkunden!
Aber im Garten ist´s auch supertoll.
Frauchen strahlt aber über alle Backen.
Ich will Dir fressen!!!
Mama zeigt mir, wie man fährtet.
Pause auf dem Rothaarsteig
Beim Spielen mit meiner Schwester Jojo
Und das sind meine Milchzähne, jedenfalls die, die ich nicht verloren
oder verschluckt habe *g*
Heute waren schon 8 Besucher (11 Hits) hier!
FCI - Standard Nr. 181 / / D RIESENSCHNAUZER
URSPRUNG : Deutschland.
Zuchtbuch führender Verein in Deutschland: PSK (Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.)
VERWENDUNG:
Gebrauchs- und Begleithund.
KLASSIFIKATION FCI:
Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen.
Sektion 1
Pinscher und Schnauzer. Mit Arbeitsprüfung.
KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS:
Ursprünglich benutzte man den Riesenschnauzer im süddeutschen Raum als Treiber der Viehherden. Um die Jahrhundertwende erkannten zielbewusste Züchter, dass er zu hervorragenden Leistungen befähigt ist und überaus wertvolle Charaktereigenschaften besitzt. Seit 1913 wird er zuchtbuchmässig geführt, und 1925 wurde er bereits als Diensthund anerkannt.
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
Gross, kräftig, eher gedrungen als schlank, rauhhaarig; das vergrösserte, kraftvolle Abbild des Schnauzers. Ein trutzig-wehrhafter Hund von Respekt einflössendem Aussehen.