Fotos copyright
- - by dogpix4u.de
- - und Feuerstein
- - Aktualisiert 15.10.2014
|
Das bin ich

Zucht von:
Kalif von Di´s Dämonen
und Indiana Girl vom Haus Ternes
Zwinger: vom kleinen Büffel
Homepage Züchter: http://www.vomkleinenbueffel.de
Wurftag: 28.12.2010
3 Rüden / 4 Hündinnen
Detaillierter Stammbaum unter:
www.working-dog.eu/dogs-details/950760/Feenja-vom-kleinen-B%C3%BCffel

Ich bin Feenja vom kleinen Büffel
und wohne bei meinen Menschen im schönen Siegerland.
Wir wandern gerne auf den wunderschönen Wegen
im Rothaargebirge und auf dem Rothaarsteig.
Wochentags gehe ich mit auf die Arbeit und halte dort
die Kundschaft und vor allem den Paketdienst auf Trab. 
Auch für die Entsorgung der alten Pappkartons bin ich zuständig.
Im Sommer darf ich im in meinem *ääääääh* unserem Privatpool baden.
In der Galerie findet Ihr auch ein paar Fotos vom Badespaß.
Besonders das Suchen macht mir tierischen Spaß.
Hui, ist die Freude groß, wenn Frauchen die Wurst für mich schneidet.
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
|
|
FCI - Standard Nr. 181 / / D RIESENSCHNAUZER |
 |
URSPRUNG : Deutschland.
Zuchtbuch führender Verein in Deutschland: PSK (Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.)
VERWENDUNG:
Gebrauchs- und Begleithund.
KLASSIFIKATION FCI:
Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen.
Sektion 1
Pinscher und Schnauzer. Mit Arbeitsprüfung.
KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS:
Ursprünglich benutzte man den Riesenschnauzer im süddeutschen Raum als Treiber der Viehherden. Um die Jahrhundertwende erkannten zielbewusste Züchter, dass er zu hervorragenden Leistungen befähigt ist und überaus wertvolle Charaktereigenschaften besitzt. Seit 1913 wird er zuchtbuchmässig geführt, und 1925 wurde er bereits als Diensthund anerkannt.
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
Gross, kräftig, eher gedrungen als schlank, rauhhaarig; das vergrösserte, kraftvolle Abbild des Schnauzers. Ein trutzig-wehrhafter Hund von Respekt einflössendem Aussehen.
|
|
|
|