Home
Das bin ich
Aktuelles
Galerie
Obedience
=> Obedience-Prüfungen
=> Obedience-Training
Sonstiges
Gästebuch
Kontakt
Links
Impressum
Frauchens Seite
 

Fotos copyright
- - by dogpix4u.de
- - und Feuerstein

- - Aktualisiert 15.10.2014

Obedience-Prüfungen




Erkämpfte Punke:
2022 - 1.165,5 Punkte
2021 - 1.052,5 Punkte
2020 -       304 Punkte
2019 -       844 Punkte
2018 - 1.653,5 Punkte
2017 - 1.705,5 Punkte
2016 - 1.262,5 Punkte - PSK-Wertung 1.060 Punkte
2015 -    931,5 Punkte
2014 - 1.056,5 Punkte
2013 -    154,5 Punkte

psk-westfalen.de/informationen-lg/landesgruppensportwart/59-obedience/274-punkteschluessel-zur-ermittlung-des-erfolgreichsten-obedience-sporthund.html


Auszeichnungen und Aufstiegsvoraussetzungen

Klasse Senioren
PO ab 01.01.2022
Vorzüglich 256 – 320 Punkte 80 %
Sehr gut 224 – bis 255,5 Punkte 70 %
Gut 192 – bis 223,5 Punkte 60 %
Klasse
OB3
Übung Koeffizient
1. 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt          
4
2. Freifolge 3
3. Abrufen
3
4. In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz 3
5. Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung 4
6. Apportieren mit Richtungsanweisung 3
7. Um eine 5 m entfernte Pylonengruppe herumschicken
2
8. Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen 4
9. Distanzkontrolle aus 10 Metern 4
10. Gesamteindruck 2

Σ 320



Senioren-Prüfungen:

03.10.2022
OBS
HSV Simmern
Richter: Judith Kraus-Ebel
#48





Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Freifolge" -7,5 Punkte
"Abrufen" - 7,5 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 9 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 6 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 8 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 5 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 9 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte 

Summe 244 Punkte, sehr gut, Platz 1 von 1


- - -

11.09.2022
OBS
HSV Hof e.V.
Richter: Conny Hupka
#47








Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" -7 Punkte
"Abrufen" - 10 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 0 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 0 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 10 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 9 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 9,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte 

Summe 241 Punkte, sehr gut, Platz 2 von 2


- - -

22.-24.07.2022
OBS
Deutsche Meisterschaft Obedience OG Kassel
Richterin:
Martina Liepner
#46









Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Freifolge" -5 Punkte
"Abrufen" - 9 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 10 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8 Punkte (Doppelkommando?)
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 10 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 0 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 7,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte 

Summe 230 Punkte, sehr gut, Platz 3 von 4


---

25.06..2022
OBS
Hundefreunde Halver e.V.
Richterin: Kirstin Niederstenschee

#45





Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Freifolge" - 6 Punkte
"Abrufen" - 8 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 10 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 7 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 5 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 10 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 0 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 5 Punkte
"Gesamteindruck" - 8 Punkte 

Summe 203 Punkte, gut, Platz 1/2

---


07.05.2022
OBS
Beselicher Hundesportclub
Richterin:
Zeynep Tekin
#44










Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 5 Punkte
"Abrufen" - 9 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 6,5 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 8,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 9 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 8 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 6 Punkte
"Gesamteindruck" - 9 Punkte 

Summe 249,5 Punkte, sehr gut, Platz 2

---

31.10.2021
OBS
HSF Lahn-Ohm e.V.
Richter: Zeynep Tekin
#43





Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9 Punkte
"Freifolge" - 6,5 Punkte
"Abrufen" - 10 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 9 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 10 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 6 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 8 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 8,5 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 7,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 7 Punkte 

Summe 264,5 Punkte, vorzüglich, Platz 2


---

18.09.2021
OBS
HSV Hof e.V.
Richterin; Zynep Tekin
#42





Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 6,5 Punkte
"Abrufen" - 9 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 9,5 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 10 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 8 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 6 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte 

Summe 265 Punkte, vorzüglich



---

15.08.2021
OBS
DSV HSZ Hamm-Berge
Richterin: Zynep Tekin

#41







Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 6,5 Punkte
"Abrufen" - 7 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 10 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 9 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 10 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 5 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 9,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 0 Punkte (kleiner Ausflug )

Summe 251,5 Punkte, sehr gut


- - -

23.-25.07.2021
OBS
PSK Deutsche Meisterschaft
OG Mainfranken
Richterin: Monika Gutknecht
#40

KLASSEN-SIEGER IN DER SENIORENKLASSE!!!







Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 9 Punkte
"Abrufen" - 9 Punkte
"In ein 15 m entferntes Quadrat schicken mit Platz" - 10 Punkte
"Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8,5 Punkte
"Um einen 5 Meter entfernten Pylon herumschicken" - 10 Punkte
"Geruchsidentifizierung aus 6 Holzgegenständen - 5 Punkte
"Distanzkontrolle aus 10 m" - 8 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 271,5 Punkte, vorzüglich

- - -


Auszeichnungen und Aufstiegsvoraussetzungen

Klasse Obedience 3
PO ab 01.01.2016
Vorzüglich 256 – 320 Punkte 80 %
Sehr gut 224 – bis 255,5 Punkte 70 %
Gut 192 – bis 223,5 Punkte 60 %
Klasse
OB3
Übung Koeffizient
1. 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt          
2
2. 1 Minute Liegen mit Sichtkontakt mit Abrufen
2
3. Freifolge 3
4. Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung
3
5. Abrufen mit Steh und Platz 4
6. In ein Quadrat schicken mit Richtungsanweisung, Platz und Abrufen
4
7. Holzapport mit Richtungsanweisung
3
8. Um einen Pylonen senden, Steh/Sitz oder Platz und Holzapport mit Richtungsanweisung über einen Sprung
4
9. Geruchsidentifizierung aus 6-8 Holzgegenständen
3
10. Distanzkontrolle aus 15 Metern 4

Σ 320

OB3-Prüfungen:

05.12.2020
OB3
DVG MV Simmern
Richterin: Gerlinde Dobler

ABGESAGT WEGEN CORONA

- - -

18.10.2020
OB3
HSVRM Beselich e.V.
Richterin: Zeynep Tekin

ABGESAGT WEGEN CORONA




- - -

06.09.2020
OB3
HSVRM Hof e.V.
Richterin: Marina Theis
#39

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten sitzen ohne Sichtkontakt" - 0 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt und Abrufen" - 6,5 Punkte
"Freifolge" - 5 Punkte
"Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung" - 6 Punkte
"Abrufen mit Steh und Platz" - 7 Punkte
"Vorausschicken mit Richtungsanweisung, Ablegen und Abrufen" - 5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 6 Punkte
"Um Pylon schicken, Steh/Sitz/Platz und Holzapport mit RA über Hürde" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 - 8 Holzgegenstände) - 0 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 7 Punkte
Summe 140 Punkte, n.b.

- - -

17.05.2020
OB3
DVG MV Simmern
Richterin: Anika Newiger

ABGESAGT WEGEN CORONA

- - -

26.04.2020
OB3
DVG MV Oestrich
Richterin: Helma Spona

ABGESAGT WEGEN CORONA


- - -

22.03.2020
DVG Obedience-Freunde Limburg-Weilburg
Richterin: Anika Newiger

ABGESAGT WEGEN CORONA

- - -

29.02.2020
OB3
DVG Lüttgendortmund II
1. Trainer-Cup
Richterin: Desiree Binner + Richteranwärter Thomas
#38



Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten sitzen ohne Sichtkontakt" - 9 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt und Abrufen" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 6 Punkte
"Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung" - 5,5 Punkte
"Abrufen mit Steh und Platz" - 6 Punkte
"Vorausschicken mit Richtungsanweisung, Ablegen und Abrufen" - 0 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 6,5 Punkte
"Um Pylon schicken, Steh/Sitz/Platz und Holzapport mit RA über Hürde" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 - 8 Holzgegenstände) - 7 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 7 Punkte
Summe 164 Punkte, n.b.

- - -

Wahnsinn!!!
Schon zum fünften Mal sind wir das beste Obedience-Team der Landesgruppe Westfalen geworden
und zum dritten Mal bester Sporthund der Ortsgruppe Johannland. MEGA!!!




- - -

27.10.2019
OB3
DVG MV Hilden
Richterin: Helma Spona
#37

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten sitzen ohne Sichtkontakt" - 7,5 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt und Abrufen" - 7,5 Punkte
"Freifolge" - 8 Punkte
"Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung" - 10 Punkte
"Abrufen mit Steh und Platz" - 5 Punkte
"Vorausschicken mit Richtungsanweisung, Ablegen und Abrufen" - 0 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 7,5 Punkte
"Um Pylon schicken,Steh/Sitz/Platz und Holzapport mit RA über Hürde" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 - 8 Holzgegenstände) - 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
Summe 184 Punkte, n.b.

- - -

08.09.2019
OB3
HSV Hof
Richterin: Marina Theis
#36

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten sitzen ohne Sichtkontakt" - 0 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt und Abrufen" - 9 Punkte
"Freifolge" - 6 Punkte
"Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung" - 7,5 Punkte
"Abrufen mit Steh und Platz" - 6,5 Punkte
"Vorausschicken mit Richtungsanweisung, Ablegen und Abrufen" - 0 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 5 Punkte
"Um Pylon schicken,Steh/Sitz/Platz und Holzapport mit RA über Hürde" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 - 8 Holzgegenstände) - 7 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 6,5 Punkte
Summe 146,5 Punkte, n.b.

- - -

22.06.2019
OB3
HSV Simmern e.V.
Richterin: Daniela Walzer

Abgesagt wegen Pfotenverletzung.


 

Auszeichnungen und Aufstiegsvoraussetzungen

Klasse Obedience 2
PO ab 01.01.2016
Vorzüglich 256 – 320 Punkte 80 %
Sehr gut 224 – bis 255,5 Punkte 70 %
Gut 192 – bis 223,5 Punkte 60 %
Klasse
OB2
Übung Koeffizient
1. 1 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt          
2
2. Freifolge, incl. 2-5 m rückwärts
3
3. Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung 3
4. Abrufen mit Steh
4
5. Voraussenden in ein Quadrat mit Abrufen 4
6. Apportieren mit Richtungsanweisung 3
7. Identifizieren eines Gg und apportieren
4
8. Distanzkontrolle (je 2x, Sitz / Platz / Steh) 4
9. Metall-Apportieren über eine Hürde (70 cm)
3
10. Gesamteindruck 2

Σ 320

 


OB2-Prüfungen:

14.04.2019
OB2
Beselicher Hundefreunde
Richterin: Katja Schick
#35










Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Freifolge" - 6,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 8,5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 9 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 10 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 9 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 8,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 276 Punkte, vorzüglich, 1. Platz / 7

- - -

24.03.2019
OB2
DVG Obediencefreude Weilburg-Limburg
Reithalle
Richterin: Susanne Neu
#34

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9 Punkte
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 5,5 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 6 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 7 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 7 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 8 Punkte
"Gesamteindruck" - 7 Punkte
Summe 221 Punkte, gut, 2. Platz / 6

- - -

03.03.2019
OB2
RZV Hovawart
1. Obedience Gebrauchshunde Cup
Hundesporthalle SH dogsport Arena, Hückelhoven
Richter: Ton Hoffmann
#33








Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 8 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 0 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 9 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 0 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 8 Punkte
"Gesamteindruck" - 8 Punkte
Summe 200,5 Punkte, gut, 3. Platz / 5

- - -

02.03.2019
OB2
RZV Hovawart
Hundesporthalle SH dogsport Arena, Hückelhoven
Richter: Ton Hoffmann




- abgesagt -

- - -

Schon zum 2. Mal BESTER SPORTHUND der OG Johannland!




- - -

09.09.2018
OB2
HSVRM Hof
Richterin: Katja Schick
#32





Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 0 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 9 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 7,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 6 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 231 Punkte, sehr gut, 2. Platz / 8

- - -

11.-12.08.2018
OB2
Joop-de-Reus-Cup
SV OG Opperzau
Richter:
Klasse 1 + 2: Judith Kraus-Ebel / Sabine Richarz
Klasse 3: Uwe Wehner / Mads Möller / Rainer Sydow
#30 - #31




Team HOT ODER SCHROTT




Tag 1, Samstag, den 11.08.2018
Folgende Punkte haben wir erreicht:

"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 / 7 Punkte
"Freifolge" - 0 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 6,5 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 6 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 7 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 9,5 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 6,7 Punkte
"Gesamteindruck" - 7 / 6,5 Punkte
Summe 192,5 Punkte, gut, 15. Platz

Tag 2, Sonntag, den 12.08.2018

Folgende Punkte haben wir erreicht:

"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8,5 Punkte
"Freifolge" - 7 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 5,5 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 0 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 7,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 0 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 6 Punkte
"Gesamteindruck" - 9 Punkte
Summe 151,5 Punkte, n.b.

- - -

28.-29.07.2018
OB2
PSK Deutsche Meisterschaft
OG Gärtringen, Tübingen
Richter: Rainer Sydow
#29















Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 9 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 6,5 Punkte (Erste Position falsch)
"Abrufen mit Steh" - 7,5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 7,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 7 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 7,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 9 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 255,5 Punkte, sehr gut
KLASSENSIEGER OBEDIENCE 2

- - -

24.06.2018
OB2
HSV Lippetal e.V.
Richterin: Helma Spona
#28




Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 5 Punkte (da war ne Kuhle, deswegen musste man so rumkippen )
"Freifolge" - 9,5 Punkte  WOHOOOOO!!!!!!
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 7 Punkte (Erste Position falsch)
"Abrufen mit Steh" - 5,5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 7 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 9 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 9 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 6 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 244,5 Punkte, sehr gut

- - -

21.05.2018
OB2
dsv HSV Taunushunde e.V.
Richterin: Sabine Richarz
#27

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Freifolge" - 0 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 0 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 7 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 6,5 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 7,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 6 Punkte
Summe 148,5 Punkte, n.b.

- - -

05.05.2018
OB2
DVG MV Simmern
Richterin: Helma Spona
#26







Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 6,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 0 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 8 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 9 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 7 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 242 Punkte, sehr gut

- - -

15.04.2018
OB2
DVG Obediencefreunde Limburg-Weilburg
Richterin: Daniela Walzer
Reithalle
#25

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte (Doppelkommando zum Aufsitzen)
"Freifolge" - 0 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 6 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 6 Punkte (Auf halber Strecke angehalten)
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 5 Punkte (eine Position ausgelassen)
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 5 Punkte (zögerndes Aufnehmen, Anschlagen b. Rücksp.)
"Gesamteindruck" - 8 Punkte
Summe 188 Punkte, n.b.

- - -

Und das beste Sport-Team 2017 der Ortsgruppe Johannland sind wir auch noch geworden!



- - -

Das TRIPLE wurde geschafft! Juchhu!!!
Dreimal in Folge das
Beste Obedience-Team der Landesgruppe Westfalen.
Wahnsinn!

      2015 - 2016 - 2017



- - -

Fazit nach 14 OB2-Prüfungen (erste OB2 nicht erfaßt):
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 | 9,5 | 10 | 8 | 10 | 7 | 7 | 7,5 | 9,5 | 8 | 10 | 9,5 | 7,5 Punkte
"Freifolge" - 7,5
| 7 | 7,5 | 8 | 6,5 | 7,5 | 7,5 | 5,5 | 5 | 7 | 6,5 | 6 | 7,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 10
| 8 | 6,5 | 6 | 6,5 | 8 | 9 | 0 | 8 | 7,5 | 8 | 7 | 5 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 7,5
| 0 | 8,5 | 0 | 7,5 | 8,5 | 7 | 8 | 6,5 | 5 | 7 | 0 | 6,5  Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 5
| 8 | 9 | 9,5 | 5 | 8 | 0 | 0 | 8 | 8,5 | 8 | 7,5 | 8,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 0
| 7,5 | 9,5 | 0 | 6,5 | 6,5 | 5 | 8 | 0 | 7,5 | 7 | 8 | 7,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 5,5
| 0 | 5 | 8 | 9 | 8 | 0 | 5 | 10 | 8,5 | 7 | 8 | 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" -
0 | 8 | 10 | 10 | 10 | 7 | 8 | 9,5 | 6 | 8 | 0 | 5 | 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" -
0 | 6 | 0 | 8 | 8,5 | 7,5 | 6,5 | 7,5 | 7,5 | 9,5 | 0 | 8 | 5,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 8
| 10 | 10 | 8 | 10 | 9 | 7,5 | 10 | 9 | 9 | 8 | 9 | 8,5 Punkte

Sehr Gut: 5 Mal
Gut: 4 Mal
n.b.: 6 Mal


- - -

07.10.2017
OB2
DVG MV Simmern
Richterin; Judith Kraus-Ebel
#24






Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 7,5 Punkte
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 5 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 6,5  Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 7,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 5,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 8,5 Punkte
Summe 234,5 Punkte, Sehr Gut und Platz 1

- - -

23.09.2017
OB2
PSK Düsseldorf in Wuppertal
Richterin: Tanja Gerstlauer
#23







Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 6 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 7 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 0  Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 7,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 8 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 5 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 8 Punkte
"Gesamteindruck" - 9 Punkte
Summe 206 Punkte, Gut und Platz 1

- - -

10.09.2017
OB2
HSV Hof
Richterin: Andrea Rotter
#22


Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 6,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 7  Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 7 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 7 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 0 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 0 Punkte
"Gesamteindruck" - 8 Punkte
Summe 188,5 Punkte, n.B. und Platz 2

- - -

29.-30.07.2017
OB2
PSK Deutsche Meisterschaft
OG Düsseldorf
Richter: Gerlinde Dobler
#21























Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Freifolge" - 7 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 7,5 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 5  Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 7,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 9,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 9 Punkte
Summe 248,5 Punkte, Sehr Gut und Platz 2

- - -

24.06.2017
OB2
DVG Halver
Richterin: Desirée Binner
#20




Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 6,5  Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 10 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 6 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 7,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 9 Punkte
Summe 220,5 Punkte, Gut




- - -

30.04.2017
OB2
HSVRM Lahn-Ohm
Richter: Anke Advena (swhv)
#19






Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 7,5 Punkte
"Freifolge" - 5,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 0 Punkte
"Abrufen mit Steh" - 8 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 0 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 8 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 9,5 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 7,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 188 Punkte, n.b.

- - -

15.04.2017
OB2
ATS Mendig
Richter: Sabine Richarz und Rainer Sydow
#18

http://www.caniva.com/event/639/Obedience-Oster-Hallen-Turnier/






Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 7 Punkte
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Abrufen mit Steh" -  7 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 0 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 0 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 6,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 7,5 Punkte
Summe 173 Punkte, n.b.



- - -

19.03.2017
OB2
DVG Obediencefreunde Limburg-Weilburg
Richterin: Daniela Walzer
Reithalle
#17

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 7 Punkte
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Abrufen mit Steh" -  8,5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 6,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 8 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 7 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 7,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 9 Punkte
Summe 246,5 Punkte, SG, Platz 1











- - -

Juchhu, wir haben es wieder geschafft:

Erfolgreichstes Obedience-Team 2016 in der PSK Landesgruppe Westfalen. *freu*









- - -

09.10.2016
OB2
dsv HSV Taunushunde e.V.
Richterin: Alexandra Klein
#16

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 6,5 Punkte
"Steh und Sitz aus der Bewegung" - 6,5 Punkte
"Abrufen mit Steh" -  7,5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 6,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 9 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 10 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 8,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 250 Punkte, SG






- - -

24.09.2016
OB2
PHV Remscheid
Richter: Ton Hoffmann



Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 8 Punkte (Doppelkommando zum Aufsetzen)
"Freifolge" - 8 Punkte
"Steh und Platz aus der Bewegung" - 6 Punkte
"Abrufen mit Steh" -  0 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 9,5 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 0 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 8 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 10 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 8 Punkte (Doppelkommando)
"Gesamteindruck" - 8 Punkte
Summe 208 Punkte, G

- - -

11.09.2016
OB2
HSVRM HSV Montabaur
Richter: Katja Schick














Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Steh und Platz aus der Bewegung" - 6,5 Punkte
"Abrufen mit Steh" -  8,5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 9 Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 9,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 10 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 0 Punkte (Leider kein Rücksprung)
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 237,5 Punkte, SG

- - -

23./24.07.2016
PSK DM OB2
VdH Knittlingen
Richterin: Katrin Wolf




























Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"Freifolge" - 7 Punkte
"Steh und Platz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Abrufen mit Steh" -  0 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 8  Punkte
"Apportieren mit Richtungsanweisung" -7,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 0 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 6 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 188,5 Punkte, N.B.

- - -

11.06.2016
OB2
SV Schildgen
Richterin: Gerlinde Dobler



















- - -

22.05.2016
OB2
HSVRM Goldener Grund
Richterin: Kerstin Hagenbuch







Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9,5 Punkte
"In ein Quadrat schicken mit Platz und Abrufen" - 7,5  Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 10 Punkte Jääääh!!!
"Steh und Platz aus der Bewegung" - 7,5 Punkte
"Abrufen mit Steh" -  5 Punkte (leider Sitz statt Platz gezeigt)
"Apportieren mit Richtungsanweisung" - 0 Punkte (falsches Holz gebracht)
"Freifolge" - 5,5 Punkte
"Identifizieren (6 Holzgegenstände) - 0 Punkte (öch, nö, heute bring ich nix, nur nach weiteren Kommandos)
"Apport eine Metallgegenstandes über eine Hürde" - 0 Punkte (s.o.)
"Gesamteindruck" - 8 Punkte
Summe 164 Punkte, N.B.

- - -

Juchhu, zum Abschluß des Sportjahres 2015 haben wir noch eine besondere Auszeichnung bekommen:

Erfolgreichstes Obedience-Team 2015 in der PSK Landesgruppe Westfalen. *freu*






http://psk-westfalen.de/informationen-lg/landesgruppensportwart/59-obedience.html





- - -

Klasse Obedience 2
Vorzüglich 256 – 320 Punkte 80 %
Sehr gut 224 – bis 255,5 Punkte 70 %
Gut 192 – bis 223,5 Punkte 60 %
Klasse
OB2
Übung Koeffizient
1. 1 Minuten Sitzen mit Sichtkontakt          
2
2. Freifolge 3
3. Steh und Sitz aus der Bewegung 3
4. Abrufen mit Steh
4
5. Voraussenden in ein Quadrat mit Abrufen 4
6. Apportieren mit Richtungsanweisung 3
7. Identifizieren eines Gg und apportieren
4
8. Distanzkontrolle (je 2x, Sitz / Platz / Steh) 4
9. Apportieren über eine Hürde (70 cm)
3
10. Gesamteindruck 2

Σ 320


- - -

08.11.2015
OB2
DVG MW Oestrich
Richterin: Desiree Binner



Abgesagt wegen verspäteter Hitze!

- - -

10.10.2015
OB2
HSF Lahn-Ohm e.V.
Richterin: Mirjam Claasen




Ups! Nochmal Bitte! 







Hauptsache ich lächel noch 


Auszeichnungen und Aufstiegsvoraussetzungen
Klasse Obedience 1
Vorzüglich 224 – 280 Punkte 80 %
Sehr gut 196 – bis 223,5 Punkte 70 %
Gut 140 – bis 195,5 Punkte 50 %

Klasse
OB1
Übung Koeffizient
1. 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt          
3
2. Freifolge 3
3. Steh aus der Bewegung 2
4. Abrufen 3
5. Sitz aus der Bewegung 2
6. Voraussenden in ein Quadrat (15 m)
4
7. Apportieren 3
8. Distanzkontrolle (4 Wechsel, Sitz / Platz) 3
9. Sprung über die Hürde 3
10. Gesamteindruck 2

Σ 280
OB1-Prüfungen:

Fazit nach vier OB1-Prüfungen:
"2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt" - 9 | 10 | 7 | 10 =ø 9
"Freifolge" - 0 | 8,5 | 7,5 |
7 =ø 5,5
"Steh aus der Bewegung" - 9,5 | 10 | 8 | 9 =ø 9
"Abrufen" - 7,5 | 9 | 10 | 9 =ø 9
"Sitz aus der Bewegung" - 10 | 9,5 |  9
| 9  =ø 9
"Voraussenden in ein Quadrat" - 7,5 | 8,5 | 8,5 |
=ø 8
"Apportieren" - 6,5 | 0 | 8 | 
5 =ø 5
"Sprung über die Hürde" - 5
| 8 | 0 | 10 =ø 6
"Kontrolle auf Distanz" - 8 | 9,5 | 9 | 
8 =ø 9
"Gesamteindruck" -  7,5 | 7 | 10 | 10
=ø 8,5
- - -
26.09.2015
OB1
RZV Flörsheim
Richterin: Kerstin Hagenbuch
















Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 7 Punkte
"Sprung über eine Hürde" 10 -  Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" 7 -  Punkte
"Steh aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Sitz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Abrufen" - 9 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 5 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 231 Punkte, vorzüglich
und somit haben wir die Qualifikation zur Klasse 2!!!


- - -

25.-26.07.2015
OB1
PSK-Obedience-DM
PSK OG Spreewald
Richterin: Susanne Tauer (SGSV)




Juchhu - Platz 4 in Klasse 1



So eine Deutsche Meisterschaft ist schon ein anderes Kaliber, als normale Vereinsprüfungen.
Und zum ersten Mal waren wir nicht das einzigste Riesenschnauzer-Gespann
Zur Prüfung:
Das V in der Gruppenarbeit ist uns leider durch die Lappen gegangen, da Fräulein sich nicht
auf´s erste Kommando aufsetzen wollte. Eigentlich kann sie das in Perfektion, wie man ja auch
an den Punkten der letzten Prüfung gesehen hat. Diesmal waren wir die Ersten in der Reihe, vielleicht
lag´s daran?
In der Einzelarbeit kam zuerst die Hürde an die Reihe. Schon beim Weggehen kam sie mit. Hatte sie
mein letztes Kommando nicht verstanden? Nun ja, über die Hürde wollte Feenja dann auch nicht springen
und lief aussenherum.
Dann die Box. In die Box geschickt, Platzkommando gegeben, gerade in diesem Augenblick flog ein großer
Vogel dicht über die Box. Feenja war abgelenkt, ist aber in der Box stehengeblieben und hat dann auch das
nächste Kommando angenommen. Hierfür gab´s dann noch 8,5 Punkte.
Bei der Distanzkontrolle war ich megazufrieden. Wo wir den einen Punkt gelassen haben, keine Ahnung.
Sitz aus der Bewegung waren 9 Punkte.
Dann Apportieren, unsere Bibberübung. Juchhu sie bringt (hatte ich ihr auch extra das kleine Apportel ausgesucht ) - 8 Punkte!
Steh aus der Bewegung leider nur 8 Punkte. Bin auf das Video gespannt. Ist sie denn nachgelaufen?
Beim Abrufen gab´s dann aber die volle Punktzahl!
Als letzte Übung kam dann die Freifolge dran, die wir mit guten 7.5 Punkten absolvierten.
Die Richterin meinte, ich hätte den Hund sehr schön vorgeführt, für die Teamwertung gab´s dann auch 10 Punke!

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 7 Punkte (Doppelkommando für´s Aufsetzen)
"Freifolge" - 7,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 9 Punkte
"Sprung über eine Hürde" - 0 Punkte (Nö, heute laufe ich mal vorbei)
"Steh aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Sitz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 8 Punkte
"Abrufen" - 10 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" - 8,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 212,5 Punkte, sehr gut






Alle Platzierungen hier:
http://www.psk-sport-aktuell.de/Bundesprfungen%202015/2015%20DM-Obedience/2015-DM-Obedience_Ergebnis.htm



- - -

14.06.2015
OB1
dsv HSV Pfotenscout e.V.
Richterin: Andrea Rotter







Wieder zwei Pünktchen am V vorbei.
Ich hab aber auch immer ein Glück. :D
Die Fußarbeit war für unsere Verhältnisse mega. Es gab 8,5 Punkte.
Danke an Brigitte Lange, die mir auf dem letzten Seminar gute Tipps gegeben hat.
Dafür war das Apport kaputt. X/  Hingerannt, nicht aufgenommen, stehengeblieben,
zweites Kommando - nix, drittes Kommando - nix. *argh* Hätte sie doch wenigestens
schlecht gebracht. 5 Punkte hätten ja gereicht. ;)  Dabei macht ihr das Apportieren
sonst so viel Spaß. Naja, dafür, dass es megaheiss war, hat sie toll gearbeitet.

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 10 Punkte
"Freifolge" - 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 9,5 Punkte
"Sprung über eine Hürde" - 8 Punkte
"Steh aus der Bewegung" - 10 Punkte
"Sitz aus der Bewegung" - 9,5 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 0 Punkte
"Abrufen" - 9 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" - 8,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 7 Punkte
Summe 222 Punkte, sehr gut


- - -

26.04.2015
OB1
HSVRM Goldener Grund
Richterin: Katja Schick



 










Jetzt dürfen wir uns offiziell OB1-Team nennen!!!
Leider waren unsere Leistungen nicht so berauschend.

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"2 Minuten liegen ohne Sichtkontakt" - 9 Punkte
"Freifolge" - 0 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Sprung über eine Hürde" - 5 Punkte
"Steh aus der Bewegung" - 9,5 Punkte
"Sitz aus der Bewegung" - 10 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 6,5 Punkte
"Abrufen" - 7,5 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" - 7,5 Punkte
"Gesamteindruck" - 7,5 Punkte
Summe 192 Punkte, gut - ausbaufähig



Auszeichnungen und Aufstiegsvoraussetzungen
Beginner-Klasse
Vorzüglich 224 – 280 Punkte 80 %
Sehr gut 196 – bis 223,5 Punkte 70 %
Gut 140 – bis 195,5 Punkte 50 %

Beginner-Klasse Übung Koeffizient
1. Verhalten gegenüber anderen Hunden 4
2. Stehen und Betasten 3
3. 2 Minuten Liegen mit Sichtkontakt 3
4. Leinenführigkeit 3
5. Sitz aus der Bewegung 2
6. Voraussenden in ein Quadrat 3
7. Abrufen 2
8. Apport auf ebener Erde 3
9. Kontrolle auf Distanz 3
10. Gesamteindruck 2

Σ 280

Fazit nach sechs Beginner-Prüfungen:
"Verhalten gegenüber anderen Hunden" - 7 | 8,5 | 7,5 | 8 | 6,5
| 8,5 =ø 8,0
"Stehen und Betasten" - 9 | 9,5 | 9 | 9 | 10
| 8 =ø 9,0
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt" - 9 | 0 | 8 | 8 | 8,5
| 9 =ø 7,0
"Leinenführigkeit" - 0 | 6 | 0 | 5 | 7
| 6 =ø 4,0
"Sitz aus der Bewegung" - 8,5 | 9,5 | 7,5 | 10 | 8
| 9 =ø 8,5
"Voraussenden in ein Quadrat" - 0 | 9 | 0 | 9 | 8,5
| 8 =ø 5,5
"Abrufen" - 8,5 | 10 | 10 | 9 | 9,5
| 8,5 =ø 9,0
"Apport auf ebener Erde" - 9,5 | 8,5 | 9 | 6 | 7
| 9 =ø 8,0
"Kontrolle auf Distanz" - 0 | 10 | 7 | 7 | 6,5
| 8 =ø 6,0
"Gesamteindruck" -  5 | 10 | 0 | 7,5 | 9
| 9,5 =ø 6,5

Beginner-Prüfungen:

08. November 2014
Obedience Beginner
DVG HSV Simmern
Richterin: Judith Kraus-Ebel




:thumbsup:
ENDLICH!
Nach genau einem Jahr im Beginner-Status und in der 6. Prüfung hat´s endlich zur roten Schleife gereicht!
Und lustiger Weise, war es auch noch dieselbe Richterin, wie in der allerersten Prüfung.
Aber es war ein anstrengender Tag gestern, mit viel Warterei (jetzt weiß ich, wie sich die O3er in der Prüfung
fühlen müssen). Die Startreihenfolge wurde nämlich umgekehrt, so dass erst O3, dann O2, O1 und dann erst die
Beginner liefen. Und da ich die Startnummer 24 von 24 Teilnehmern hatte, war ich gaaaaaanz zum Schluß dran.
Aber die Warterei hatte sich am Ende ja gelohnt!!!
Mit 8,5 / 8 / 9 / 6 / 9 / 8 / 8,5 / 9 / 8 / 9,5 insgesamt 232 Punkten hatte wir unser V und unsere langersehnte
rote Schleife! 8o Ich hab ein bisschen geweint vor Glück. So kann sich keiner freuen, der die rote Schleife
eben Mal bei der ersten Prüfung abräumt. :D Besonders stolz bin ich auf die 9,5 in der Teamwertung!
Die Richterin hat ziemlich streng gerichtet, wir hatten ja noch geglaubt, das es in den unteren Klassen lockerer
würde, aber weit gefehlt. Ich habe den ganzen Tag viele Nuller gesehen, aber nur eine 10 (wobei ich auch nicht
alle Prüfungen gesehen habe). Aber am Ende waren es nur drei Vs. Daher kann ich doppelt stolz sein. :rolleyes:
Ach, ich freu mich so! ^^

Folgende Punkte haben wir erreicht:
"Verhalten gegenüber anderen Hunden" - 8,5 Punkte
"Stehen und Betasten" - 8 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt" - 9 Punkte
"Leinenführigkeit" - 6 Punkte
"Sitz aus der Bewegung" - 9 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" - 8 Punkte
"Abrufen" - 8,5 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 9 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 8 Punkte
"Gesamteindruck" - 9,5 Punkte

Summe 232 Punkte, vorzüglich und somit startberechtigt für Klasse O1! Juchhu!




- - -
 
03. Oktober 2014
Obedience Beginner
SV OG Rübenach e.V.
Richterin: Gerlinde Dobler




Folgende Punkte haben wir erreicht:
"Verhalten gegenüber anderen Hunden" - 6,5 Punkte
"Stehen und Betasten" - 10 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt" - 8,5 Punkte
"Leinenführigkeit" - 7 Punkte
"Sitz aus der Bewegung" - 8 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" - 8,5 Punkte
"Abrufen" - 9,5 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 7 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 6,5 Punkte (Doppelkommando für´s Sitzen.)
"Gesamteindruck" - 9 Punkte

In der Summe waren es 221,5 Punkte und damit ein "Sehr gut".
Hihi, heute gab´s keine blaue Schleife, sondern große lilane Schleifen für alle gleich.

Dritte Zeile:





Obedience_Beginner_Pruefung_03_10_2014 - MyVideo






- -

02. August 2014
Obedience Beginner
Bergischer Polizeihunde-Verein 1913 e.V., Remscheid
Richterin: Monique Barten




Folgende Punkte haben wir erreicht:
"Verhalten gegenüber anderen Hunden" - 8 Punkte
"Stehen und Betasten" - 9 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Leinenführigkeit" - 5 Punkte (Ich hätte uns mehr Punkte gegeben, war bisher unsere "schönste" Leinenführigkeit)
"Sitz aus der Bewegung" - 10 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" - 9 Punkte (Man kann sich auch schräg in die Box legen. )
"Abrufen" - 9 Punkte (Könnte schneller sein. Hallo? Das ist ein Riesenschnauzer und sie hat die gesamte Länge galoppiert.)
"Apport auf ebener Erde" - 6 Punkte (Einmal fallengelassen und lustig quer vor mich gesetzt.)
"Kontrolle auf Distanz" - 7 Punkte (Doppelkommando für´s Sitzen.)
"Gesamteindruck" - 7,5 Punkte (Warum auch immer nur. )

In der Summe waren es 217 Punkte und damit ein "Sehr gut".
Die zweite blaue Schleife für die Sammlung.








Obedience_Beginner_Pruefung_02_08_2014 - MyVideo
- - -

29. Juni 2014
Obedience Beginner
Hundesport-Verein Montabaur e.V.
Richterin: Katja Schick, nicht wie in der Einladung Conny Hupka



Der Wettergott meinte es gut mit uns. Mit leichtem Nieselregen konnten wir gut leben.
Folgende Punkte haben wir erreicht:
"Verhalten gegenüber anderen Hunden" - 7,5 Punkte
"Stehen und Betasten" - 9 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt" - 8 Punkte
"Leinenführigkeit" - 0 Punkte "Och da hinten ist die Box, was sind denn hier für bunte Punkte im Gras? Ach, da auch noch." .... Von Leinenführigkeit kann man da nicht mehr sprechen. Jedenfalls hab ich Feenja öfters gesehen
"Sitz aus der Bewegung" - 7,5 Punkte
"Voraussenden in ein Quadrat" - 0 Punkte
"Abrufen" - 10 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 9 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 7 Punkte Doppelkommando für´s Sitzen.
"Gesamteindruck" - 0 Punkte

Summe: 164 und damit ein "Gut".
Noch eine gelbe Schleife für unsere Sammlung.
Wann gibt´s endlich eine Rote????
Na ja, wir versuchen´s einfach weiter.



























- - -

10. Mai 2014
Obedience Beginner
SV OG Attendorn
Richterin: Gerlinde Dobler



Eine tolle Prüfung, aber .....
... es fehlten leider 2 Punkte! zum V und zum Aufstieg in die Klasse 1.

Im Einzelnen haben wir folgende Punkte erreicht:

"Verhalten gegenüber anderen Hunden" - 8,5 Punkte
"Stehen und Betasten" - 9,5 Punkte
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt" - leider ein Nuller. Das Öhrchen hat gejuckt, da musste man sich mal kratzen und dann kann man ja auch direkt sitzenbleiben.
"Leinenführigkeit" - 6 Punkte Da müssen wir noch dran arbeiten. Im Training klappt es so gut und in der Prüfung ist Feenja nicht mehr bei mir.
"Sitz aus der Bewegung" - 9,5 Punkte Ich hab wohl die Schulter beim Kommando etwas eingedreht.
"Voraussenden in ein Quadrat" - 9 Punkte
"Abrufen" - 10 Punkte
"Apport auf ebener Erde" - 8,5 Punkte
"Kontrolle auf Distanz" - 10 Punkte
"Gesamteindruck" - 10 Punkte
Summe 222 Punkte, ein hohes "Sehr Gut".









Hier ein Bericht der OG Attendorn:
sv-og-attendorn.de/aktuelles/63-1-obedience-pruefung-der-og-attendorn-trotz-regen-ein-erfolg.html




- - -

03. November 2013
Obedience Beginner
Agility Hundesportgruppe 1993, Troisdorf
Richterin: Judith Kraus-Ebel

Beim "Verhalten gegenüber anderen Hunden" wollte sie bei den anderen schnüffeln und hing daher oft in der Leine, dafür gab´s aber noch 7 Punkte.
Beim "Stehen und Betasten" hatte ich plötzlich keine Stimme mehr, hab nur noch gekrächzt und ein zweites Kommando gegeben - 9 Punkte.
"2 Minuten liegen mit Sichtkontakt" mußten wir alle komplett wiederholen. Der Nachbarhund von meiner lag so unruhig und hat rumgefipst und damit alle Hunde verrückt gemacht, bis dass meine dann aufstand und auf mich zu kam. Zum Glück hat die Richterin richtig entschieden. Den anderen Hund vom Platz geschickt und wir durften alle noch mal. Dafür gab´s dann 9 Punkte. Angeblich hatte ich beim Aufsetzen eine Hilfe gegeben. Hmm. Vielleicht nur die Schulter etwas eingedreht. Nun ja.
Die Leinenführigkeit haben wir leider genullert. Mein Hund war so vom fremden Platz und der Umgebung abgelenkt und vielleicht auch durch meine Nervosität, daß er stark nachhing.
Dafür war dann "Sitz aus der Bewegung" wieder mit 8,5 Punkten gut. Danach löste sich mein Hund von mir und lief zu allem Überfluß noch in die Box. Die damit auch direkt 0 war. Vor dem Ringband konnte ich sie noch einen Meter vorher abrufen, dann wären wir ja direkt raus gewesen. Puh!
"Abrufen" hat sie dann wieder schön gemacht, mit 8,5 Punkten.
Unsere Zitterübung, der "Apport auf ebener Erde", den wir die letzten drei Wochen intensiv geübt haben, hat dann super geklappt - 9,5 Punkte. Beim Rumkommen ist sie leicht an mein Bein gestoßen, macht sie gerne *argh*
Den Nuller in der Distanzkontrolle kann ich getrost auf mein Konto schreiben. Laß ich doofe Kuh mich doch von dem Geschriebenen auf dem Schild ablenken. Dabei heißt das Sitz bei uns doch Zuck. Naja, der brave Hund ist dann liegen geblieben.
Im "Gesamteindruck" haben wir aufgrund der "Ausflüge" nur 5 Punkte bekommen.

Daher zusammen 154,5 Punkte. Ausbaufähig.

Einen Schrecken gab´s dann nur zu späten Nachmittagsstunde, als die Helfer und die Richterin die Papiere fertig machten. Ich mußte ins Meldebüro kommen, weil sie meine Leistungsurkunde nicht fanden. Meine PSK-Urkunde ist aber weiß und sie suchten nach einer grünen DVG-Urkunde. Zum Glück hatten sie sie dann doch noch gefunden. *puh*
 

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
 
FCI - Standard Nr. 181 / / D RIESENSCHNAUZER
URSPRUNG : Deutschland. Zuchtbuch führender Verein in Deutschland: PSK (Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.) VERWENDUNG: Gebrauchs- und Begleithund. KLASSIFIKATION FCI: Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen. Sektion 1 Pinscher und Schnauzer. Mit Arbeitsprüfung. KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS: Ursprünglich benutzte man den Riesenschnauzer im süddeutschen Raum als Treiber der Viehherden. Um die Jahrhundertwende erkannten zielbewusste Züchter, dass er zu hervorragenden Leistungen befähigt ist und überaus wertvolle Charaktereigenschaften besitzt. Seit 1913 wird er zuchtbuchmässig geführt, und 1925 wurde er bereits als Diensthund anerkannt. ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD: Gross, kräftig, eher gedrungen als schlank, rauhhaarig; das vergrösserte, kraftvolle Abbild des Schnauzers. Ein trutzig-wehrhafter Hund von Respekt einflössendem Aussehen.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden