Fotos copyright
- - by dogpix4u.de
- - und Feuerstein
- - Aktualisiert 15.10.2014
|
Gästebuch
Hallo Leute,
hier könnt Ihr mir mitteilen, ob Euch meine Seite gefallen hat oder ob ich noch was ändern soll.
Name: | Deine Family  | E-Mail: | RSkleinenBueffel aol.com | Homepage: | http://www.vomkleinenbueffel.de | Zeit: | 08.07.2012 um 20:11 (UTC) | Nachricht: | Hallo Feenja,
wir gratulieren ganz herzlich zur eigenen Homepage! Da hast Du Dein Frauchen ja ordentlich an die Arbeit bekommen.
Sieht total klasse aus, wir sind richtig stolz auf Dich, Deine Dosenöffner und natürlich Fotografen.
Ganz liebe Grüße senden Ziehmama Nicole, Mama Indiana, Schwester Beauty und Nichte Hera  |
Name: | Jojo  | E-Mail: | zucht anja-borchers.de | Homepage: | http://www.anja-borchers.de | Zeit: | 05.07.2012 um 11:58 (UTC) | Nachricht: | Hallo Feenja,
liebe Grüße von Deinem Schwesterchen- toll Dein Homepage!
Freu mich schon auf unser nächstes Treffen mit wildem Gebüffel  |
User: |  tierliebe-gespraeche Offline | Zeit: | 03.07.2012 um 13:09 (UTC) | Nachricht: | Liebe Feenja, bei einer so süßen Krabbe muss ich ja einfach einen lieben Gruß hinterlassen. Schön, dass es Dich gibt und Du Deinen Menscheneltern so viel Freude machst - es kann ja gar nicht anders sein bei einem so bezaubernden Wesen!
Einen dicken virtuellen Hundekeks, einen riesigen, dicken Ast und ganz liebe Streicheleinheiten sendet Dir
Mari |
Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!
|
|
FCI - Standard Nr. 181 / / D RIESENSCHNAUZER |
 |
URSPRUNG : Deutschland.
Zuchtbuch führender Verein in Deutschland: PSK (Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.)
VERWENDUNG:
Gebrauchs- und Begleithund.
KLASSIFIKATION FCI:
Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen.
Sektion 1
Pinscher und Schnauzer. Mit Arbeitsprüfung.
KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS:
Ursprünglich benutzte man den Riesenschnauzer im süddeutschen Raum als Treiber der Viehherden. Um die Jahrhundertwende erkannten zielbewusste Züchter, dass er zu hervorragenden Leistungen befähigt ist und überaus wertvolle Charaktereigenschaften besitzt. Seit 1913 wird er zuchtbuchmässig geführt, und 1925 wurde er bereits als Diensthund anerkannt.
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
Gross, kräftig, eher gedrungen als schlank, rauhhaarig; das vergrösserte, kraftvolle Abbild des Schnauzers. Ein trutzig-wehrhafter Hund von Respekt einflössendem Aussehen.
|
|
|
|